Assistiertes Hatching
Sie fragen uns oft, wie das assistierte Hatching abläuft. Wir zeigen es Ihnen fast in der Direktübertragung 😊
Mit der Hilfe eines Laserstrahls wird eine Öffnung in der Schutzhülle des Embryos geschaffen, die dann dem Embryo erleichtert, aus der Hülle herauszuschlüpfen und nachfolgend in der Gebärmutter einzunisten.
Assistiertes Hatching wird bei allen Embryonen durchgeführt, bei denen die genetischen Teste geplant werden, um die Zellen für die genetische Untersuchung entnehmen zu können. Assistiertes Hatching wird auch automatisch bei den Embryonen durchgeführt, die eine ziemlich starke Zona Pellucida aufweisen, wodurch ihre Implantation in die Gebärmutter verhindert werden kann oder bei Embryonen nach dem Auftauen vor dem KET, die nicht hatschen.